Egal wie wenig oder viel wir momentan zu tun haben, die Achtsamkeit kommt doch meistens immer noch zu kurz. Wir stellen dir fünf Hobbys aus dem Team vor, die uns dabei helfen, mehr auf uns zu achten.
Lena | Wandern
Die Welt liegt mir – uns – zu Füßen. Es wäre doch eine totale Verschwendung, davon keinen Gebrauch zu machen!
Auch wenn das mit dem Urlaub in den letzten Monaten nicht ganz so einfach war, gönne ich mir Auszeiten, die sich nach Urlaub anfühlen. Dazu brauche ich nur meine Wanderschuhe, Proviant, ein Regencape, die Kamera und meine Abenteuerlust! Die Alpen sind natürlich das Nonplusultra zum Wandern, aber falls sie mal nicht in Reichweite sind, reicht auch ein verwunschenes Waldstück in der näheren Umgebung, um tief durchzuatmen und den Trubel auszublenden.
Maria | Kochen
Den ersten Lockdown verbrachte ich als Erasmus-Studentin in Italien. Das war gleichzeitig das Ungünstigste und Beste, was mir passieren konnte.
Italien traf es sehr früh, sehr hart und so war ich knappe drei Monate in meiner kleinen WG gefangen. Die selben vier Wände, die selbe Aussicht, die gleiche Anzahl an Stunden pro Tag. Aber eins war immer Abwechslungsreich: Der Inhalt des Kühlschrankes! Einmal pro Woche durfte ich einkaufen gehen und deckte mich so für all die italienischen Rezepte ein, die ich die Woche über gesammelt hatte. Ich war schließlich immer noch in Italien!
Der Stiefel hat auch hier in Deutschland noch einen großen Platz in meinem Herzen. Bis ich meine geliebte Pasta wieder in ihrer Heimat essen kann, perfektioniere ich das Gericht eben selbst.
Melisa | Fotografie
Die Fotografie begleitet mich schon seit vielen Jahren. Zuerst war sie ein Hobby, dann mein Beruf, dann etwas, das ich irgendwie aus den Augen verloren hatte und nun ist es meine liebste Art, mich auszudrücken.
Ich fange Menschen und Momente ein und kann währenddessen in eine andere Realität eintauchen. Der Alltagsstress ist stummgestellt, meine Mails vergessen und all die Sorgen verflogen. Das Fotografieren erlaubt mir, meine Batterien aufzuladen und im Anschluss an das Shooting mit neuem Blickwinkel in mein Leben zu treten. Denn eigentlich ist es doch ganz schön perfekt unperfekt.
Janina | Fahrrad fahren
Als Wahl-Münsteranerin ist das Hobby Radfahren nicht wirklich etwas Außergewöhnliches. Doch statt nur schnell zur Arbeit oder zum Supermarkt zu fahren, führe ich meine beiden Fahrräder – eins für schnell, eins für bequem – auch gerne mal außerhalb der Stadt aus. Mit im Gepäck habe ich ein paar Snacks, ein Buch, Musik und jede Menge Zeit, die ich mir ganz bewusst für mich nehme. Ich radle den Frust, die Langeweile oder den Stress ganz einfach weg und entdecke neue wunderschöne Orte direkt um die Ecke.
Ich habe in den letzten Monaten gelernt, dass es guttut, einfach mal loszufahren, weiterzumachen, anzuhalten und die Aussicht zu genießen.
Christina | Töpfern
Ich trage jeden Tag Verantwortung. Verantwortung für ein Unternehmen, für meine Geschäftspartner, für meine Mitarbeiter und für all die spannenden Projekte. Aber ich vergesse viel zu schnell, dass ich auch mir selbst gegenüber eine Verantwortung habe.
Ich muss auf mich achten und wenn das nicht von allein passiert, muss ich mich eben dazu zwingen! So habe ich mir ein Hobby gesucht und mir feste Termine in meinen Kalender eingetragen, um ganz diszipliniert undiszipliniert sein zu können. Ich knete, rolle und forme den Ton, wie es mir gerade in den Sinn kommt. Und wenn ich mal einen Fehler mache, ist es eben kreative Kunst oder ich lege einfach neu los. Ganz ohne Verantwortung dem Ton gegenüber.