First look & vibe: Carmushka Kalender 2024. Jetzt für den Launch registrieren!

Journaling – Wieso und wie du starten solltest

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_09

Es scheint so, also wäre die gesamte Internet-Community vom Journaling-Fieber angesteckt – und wir lieben es! Es könnte wirklich schlimmere Trends geben, als seine tiefsten Gedanken, Ziele und Träume auf Papier zu bringen.

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_01

Hast du dir schon lange vorgenommen, endlich ein Journal zu starten, aber es einfach noch nicht in Angriff genommen? Dann haben wir hier eine kleine Journaling-Starthilfe für dich:

Führe das Journal für dich und sonst niemanden

Schreibe für dich – nur für dich. Hüte dein Journal wie deinen Augapfel und schreibe, als würde es außer dir niemals jemand zu Gesicht bekommen. Natürlich liegt es ganz bei dir, ob du es mit jemandem teilen möchtest, jedoch wird die Gewissheit, dass jemand außer dir Zugriff zu deinen Texten hat, deine Schreibweise unvermeidbar beeinflussen.Gestalte es so, wie du es möchtest und nicht, um andere zu beeindrucken. 

Setze dich nicht zu sehr unter Druck! Du wirst keine Rechtschreibpolizei finden oder für deine unsaubere Schrift verurteilt werden.

Du schreibst schließlich keinen Bestseller – du schreibst des Schreibens wegen!

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_02

Finde einen Anfang und fülle die leeren Seiten

Erste Seite – so viel Druck! Mach es dir ganz einfach und stelle dir selbst simple Fragen. Wo bist du? Welcher Tag ist heute? Antworte Frage für Frage immer detaillierter und bevor du es überhaupt merkst, füllst du Seite um Seite mit deinen Abenteuern und Monologen über unhöfliche Menschen in der U-Bahn.

Eine weitere Idee, wie du dein Journal nutzen kannst, ist es, dir jeden Tag eine andere Frage zu stellen. Bereite diese Fragen vor und beantworte eine täglich und so ausführlich wie möglich. Alternativ kannst du dir auch ein Zitat oder motivierenden Spruch heraussuchen, der deinen Tag perfekt zusammenfasst. Es wird dich zum Schreiben motivieren und dir gleichzeit die Möglichkeite geben, an deinem Lettering zu arbeiten.

Gehe es langsam und regelmäßig an

Ein Journal zu starten ist recht einfach – dranzubleiben eher schwierig. Mache das Schreiben zur Routine und nimm dir jeden Tag ein paar Minuten Zeit fürs Journaling. Diese “Ich-und-mein-Journal”-Zeit könntest du für abends mit einer Tasse Tee, draußen im sonnigen Park oder zwischen zwei Zugfahrten einplanen. Es kommt wirklich nicht darauf an, wo du schreibst. Hauptsache du tust es.

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_03

Wähle das richtige Mittel

Auf die Frage, worauf du schreiben sollst, gibt es mehrere Antworten und hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab. Wenn du lieber tippst statt von Hand zu schreiben, kann dir eine Journaling-App die nötige Sicherheit und den Komfort bieten um jederzeit und von überall zu schreiben. Auch ein 0815 Text-Dokument eignet sich als Journal und wer weiß, vielleicht entwickelt sich ja sogar ein waschechter Blog daraus! 

Wenn du eher auf die ursprüngliche Methode stehst, dann ist ein Notebook oder einfaches Papier und Stift die Lösung für dich. Solange das Mittel genügend Platz für all deine Gedanken bietet, kannst du auf so gut wie alles schreiben!

Wenn du auf ein Notizbuch aus bist, dass dich lange Zeit begleitet, dann schaue hier vorbei. Sie bieten dir eine Menge Platz auf leeren Seiten und beschützt deine niedergeschriebenen Gedanken davor, in deiner Tasche verloren zu gehen. Außerdem sind sie auch noch wunderschön und inspirierend – und das kann nun wirklich nicht schaden.

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_12

Genieße die Entwicklung 


Da du die einzige Person bist, für die du dieses Journal führst, solltest du es auch genießen. Am Ball zu bleiben kann schwierig sein, aber es ist es am Ende dann doch wert. Du wirst es nie erfahren, wenn du es nicht versuchst!

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_08-Kopie

Nur einige der vielen Vorteile, die das Führen eines Journals mit sich bringt

Wir wissen jetzt wie wir ein Journal angehen können, doch wozu das Ganze? Hier haben wir eine kleine Liste von nur einigen der Vorteile zusammengestellt.

Selbstvertrauen

Das Führen eines Journals kann deine tägliche Leistung auf persönlicher oder professioneller Ebene maßgeblich verbessern. Indem du deine Ziele für die kommenden Tage, Wochen und Monate niederschreibst und dir mögliche Szenarien ausmalst, bereitest du dich auf alle möglichen Situationen vor. Nie mehr um Worte ringen – du weißt, was zu tun ist!

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_09

Geistige Gesundheit

Dein Glück liegt in deinen Händen! Dein kleines Journal und du, ihr könnt Großes erreichen. Es wird dir helfen, herausfordernde und beängstigende Situationen in sicherer Umgebung zu verarbeiten und dir die Möglichkeit geben, in deine eigene, sichere Welt einzutauchen. An Tagen, an denen du dich nicht gut fühlst, kann es helfen, die Welt in einem neuen Licht zu sehen.

Kreativität 

Durch das tägliche Schreiben in deinem Journal verbesserst du nicht nur dein kreatives Schreiben, du erweiterst gleichzeitig auch deine Denkweisen. Versuche zum Beispiel, dir ein alternatives Ende einer nicht so tollen Situation aus der Vergangenheit zu überlegen. Nur weil es damals nicht so abgelaufen ist, kann es nicht in Zukunft nach deinen Vorstellungen gehen. Kritzele und zeichne in dein Journal um ihm noch mehr Persönlichkeit zu verpassen. Manchmal sagen Bilder einfach mehr als alle Worte des Dudens.

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_10

Disziplin

Durch das ständige Dokumentieren wirst du dir deiner Entscheidungen stets bewusst sein. Möchtest du beispielsweise eine Diät halten, kann es helfen, alle deine Mahlzeiten zu notieren. Damit kontrollierst du dich selbst und Schummeln ist sinnlos!

Organisation

Verschaffe dir den perfekten Überblick über all deine Termine und Pläne mit deinem Journal. Du kannst auch immer wieder nachschauen, wie du Situationen in der Vergangenheit bewältigt hast und was du daraus für jetzt mitnehmen kannst. Behalte Gutes bei – Effizienz at its best!

JoandJudy_Blogpost_Benefits_Journaling_11

Artikel aus dem Beitrag