Last Minute Geschenk | Geschenkgutscheine originell verpacken
Ohwei, schon so spät? Jetzt wird’s dann doch etwas knapp mit dem Weihnachtsgeschenke besorgen. Aber natürlich gibt es da dieses eine Geschenk, das uns kurz vor Heiligabend doch noch rettet: Der Geschenkgutschein!
Wir lieben Gutscheine, sie sind individuell einlösbar und für jedes Budget erhältlich! Geschenkgutscheine sind keine Notlösung, aber sie helfen uns dann doch kurz vor knapp gerne mal aus der Patsche. Und deshalb haben sie auch eine wunderschöne Verpackung verdient, oder gleich vier! Wir zeigen dir in diesem Beitrag, wie dein Gutschein unterm Weihnachtsbaum richtig was hermacht.
Wenn du in unserem Shop einen Gutschein kaufst, bekommst du ihn direkt nach dem abgeschlossenen Einkauf per PDF ins Mailfach geliefert. Auf dem PDF findest du dann den individuellen Gutscheincode. Du kannst den Gutschein natürlich direkt so ausdrucken und benutzen oder du schreibst den Gutscheincode auf unsere weihnachtliche A6-Vorlage, die du hier als kostenlosen Download im wunderschönen Design findest. Durch das A6 Format passt sie perfekt auf die Rückseite deiner Weihnachtskarte!
Kleine Gutschein-Geschenktüte
Geschenkgutscheine kommen bei uns dieses Jahr nicht einfach in einen Briefumschlag. Da darf es diesmal ruhig ein bisschen mehr sein! Aus alten Buchseiten haben wir deshalb kleine Tütchen selber gebastelt, in die wir unseren Geschenkgutschein und sogar noch eine Kleinigkeit stecken können. So einfach faltest du die Weihnachtstüte:
Durch die bedruckte Buchseite sieht die Verpackung schon alles andere als langweilig aus, wir wollen es aber noch ein bisschen weihnachtlicher! Dazu binden wir unsere Geschenkanhänger an die Päckchen, setzen Akzente mit Washi Tape oder lettern einen Weihnachtsgruß. So ein Lettering macht jede Geschenkverpackung ganz besonders und individuell. Wir zeigen dir hier, wie du dir das Lettern selbst beibringen kannst:
Stylische Weihnachtskugel mit Geschenkgutschein
Weihnachtlicher wird’s nicht! Für die nächste Geschenkgutschein-Verpackung benötigst du:
- eine leere Acryl-Baumkugel
- weihnachtliche Deko zum Befüllen
- etwas Schnur
Solltest du deinen Gutschein nicht in die Kugel stecken wollen, kannst du ihn auch einfach zusammenrollen, mit etwas Schnur umwickeln und dann zu der Acrylkugel hängen! Diese haben wir dann einfach mit ein paar getrockneten Orangenscheiben und Engelshaar – Glitzer funktioniert natürlich auch! – gefüllt.
Die Frage aller Fragen: Wie übergibt man das Geschenk nun? Einfach so eine Kugel mit Gutschein in die Hand drücken ist nicht sonderlich festlich. Also haben wir unsere einfach an den Weihnachtsbaum gehangen! So wird’s gleichzeitig ein kleines Suchspiel. Solltest du gerade keinen Baum zur Hand haben, kannst du auch einen Ast schön schmücken und vielleicht sogar noch ein paar mehr selbstgemachte oder selbstgekaufte Kugeln dranhängen.
Weihnachtliche Einsteckmappe mit Gutscheinfach
Diese Verpackung ist immer noch super einfach selbst gemacht, erfordert aber ein bisschen mehr Bastelarbeit. Wir haben auf Instagram eine schnelle Anleitung für die kleine Einsteckmappe gefunden und direkt selbst losgelegt!
Weihnachtskarte mit Aufbewahrungsfach
Mit dieser Verpackung punktest du doppelt! Weihnachtskarten gehören so oder so zum guten Ton und bieten die perfekte Möglichkeit, unseren Liebsten mal wieder zu sagen, wie dankbar wir für sie sind. Deshalb haben wir auf die Rückseite unserer Weihnachts-Postkarte ein kleines Aufbewahrungsfach geklebt und so auch noch Platz für ein paar liebe Worte.
All diese DIYs kannst du auch noch ganz kurz vor knapp selber zuhause nachmachen! Also angenommen, du hast zufällig Acrylkugeln irgendwo, so wie wir. Das wichtigste ist doch, dass die Person, die den Gutschein als Geschenk überreicht kommt, merkt, dass sie oder er dir wichtig ist. Ein paar liebe Worte und eine liebevoll verpackte Weihnachts-Aufmerksamkeit verzaubern jedes Weihnachtsfest!