Ostern ist die perfekte Gelegenheit, um die ganze Familie oder die gesamte Mädelsrunde an einen Tisch zu bringen und mal wieder richtig ausgedehnt und entspannt zu frühstücken. Und wo schmeckt’s schon besser, als an einer wunderschön gedeckten Tafel, die vor Ostern und Frühlingsgefühlen nur so strotzt?
Mit wenig Aufwand kannst du eine österliche Tischdeko selber machen und wir zeigen dir, wie’s geht. Doch bevor das große Osterbasteln beginnt, hör doch mal in unsere Frühstücks-Playlist rein, die perfekt für den Osterbrunch mit der Familie und den Freunden ist!
Jetzt, da du in bester Frühstücks-Stimmung bist, können wir mit der DIY Tischdeko beginnen!
Ostereier mit Blattgold und Hasenohren
Kleine Details machen aus einem ganz normalen Frühstückstisch einen österlichen Hingucker. Diese ausgeblasenen Eier mit goldenen Hasenohren aus Draht sind eine niedliche und glänzende Ergänzung für deine Tischdeko. Für die schimmernden Ostereier mit Blattgold findest du in unserem Magazin bereits hier einen Beitrag zum Nachmachen.
Für die Osterhasenohren nimmst du einfach einen dünnen Draht und misst den Umfang des ausgeblasenen Eis ab. Verzwirbel nun an der Schnittstelle den Draht und forme aus den überstehenden Enden die Ohren. Wir haben die Öhrchen anschließend mit der Heißklebepistole an dem Osterei befestigt. Eine ausführliche Anleitung für etwas kompliziertere Hasenohren findest du zum Beispiel hier.
Ein goldener Osterkorb als Hingucker
In dem goldenen Drahtkorb kannst du nicht nur die Frühstücksbrötchen und den Hefezopf in Szene setzen, sondern es auch passend zu Ostern schmücken! Wir haben eine passende, goldene Vase mit weißen und rosafarbenen Ranunkeln und eine funkelnde Karte hinzugefügt. Eine weitere Idee für dein Centerpiece auf dem Frühstückstisch wäre, es mit Moos und gefärbten Ostereiern auszulegen. Gestalte es ganz einfach so, wie es dir am besten gefällt!
Namensschilder selber machen
Damit deine Familie und alle in der Mädelsclique sofort wissen, wo sie Platz nehmen sollen und ihr schnellstmöglich mit dem Osterfrühstück beginnen könnt, zeigen wir euch unsere Vorstellung von einem wunderschön feierlichen Platz-Setting! Aus kleinen biegsamen Ästen (Reisig) haben wir einen kleinen Kranz gebunden, der perfekt auf den Teller passt. Den Namen des Gastes haben wir nun ganz einfach mit einem goldenen Gelstift auf ein schönes Band geschrieben und ebenfalls auf den Teller gelegt. Natürlich darf das Osterei mit den süßen Hasenohren auch hier nicht fehlen und als kleines Geschenk bekommt jeder Gast noch eine goldene Postkarte!
Die Tischdeko ist fertig - Die Gäste können kommen!
Noch schnell ein paar Kerzen anzünden, den selbstgemachten Türkranz mit Ostereiern, zu dem du hier ein DIY findest, schnell zur Tischdeko umfunktionieren, die Früshstücks-Playlist aufdrehen und schon kannst du deine Liebsten an die Ostertafel bitten!
Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Basteln und erholsame, goldene Ostertage!