First look & vibe: Carmushka Kalender 2024. Jetzt für den Launch registrieren!

Papierblumen DIY | Geschenkidee zum Valentinstag

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE_Header

Blumen sind dieses wie auch jedes Jahr zuvor der Klassiker zum Valentinstag. Diesmal umgehen wir aber die Schlange vorm Rosen-Stand und basteln wunderschöne Frühlingsblumen in unseren Lieblingsfarben selbst!

Mit diesem Papierblumen-DIY kreieren wir einen Strauß, der für die Ewigkeit bestimmt ist und garantiert nicht nach drei Tagen die Köpfe hängen lässt. Bringe mit den DIY-Blumen den Frühling in dein Zuhause oder überrasche eine besondere Person zum Valentinstag mit dem einzigartigen Geschenk!

DIY-Papierblumen | Du brauchst:

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE2

  • Seidenpapier in zwei verschiedenen Lieblingsfarben
  • Blumen- oder Papierdraht & Seitenschneider
  • Washi Tape in Lieblingsfarbe
  • Schere

DIY-Papierblumen | So gehts:

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE3

Als erstes schneiden wir uns den Draht auf die doppelte gewünschte Länge zu, knicken ihn mittig und verzwirbeln dann die losen Enden, sodass oben eine kleine Schlaufe entsteht. In diese kleine Schlaufe kommen nun weitere Draht-Stücke, die die Mitte der Papierblume bilden.

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE4

Nun wird das Seidenpapier auf Streifen mit einer Länge von circa 50 cm zugeschnitten beziehungsweise zusammengeklebt. Falte dann das Papier einmal längs nach oben, sodass ein langer, gefalteter Streifen entsteht. Die Breite des Papiers hängt davon ab, wie groß deine Blütenblätter werden sollen.

Das doppelt genommene Papier wird nun wie eine Ziehharmonika gefaltet. Auch hier entscheidest du mit der Größe der Falte, wie groß deine Blütenblätter werden sollen.

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE5

Schneide die Kanten der Ziehharmonika nun oben und unten gerade ab und fixiere das Papier gegebenenfalls mit einer Klammer. Nun wird die Blüte so ausgeschnitten, dass links und rechts die Verbindung zwischen dem Papier bestehen bleibt und sich anschließend zu einer Blütenkette auffalten lässt.

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE6

Wir haben in einer helleren Farbe zusätzlich noch eine Fransen-Girlande ausgeschnitten, die wir nun mit etwas Washi Tape um das obere Ende des Drahtes wickeln.

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE7

Weiter geht es mit den eben ausgeschnittenen Blüten! Die werden nun ebenfalls rund um den Draht drapiert, bis die gewünschte Blütenform entsteht. Sollte dir die Blüte noch zu klein sein, schneide einfach noch eine weitere Blüten-Girlande aus.

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE8

Um die untere Kante der Blüte ordentlich zu gestalten, kleben wir noch etwas goldenes Washi Tape um den Draht und fächern die Papierblume abschließend noch in Form. Fertig!

 

DIY-Papierblumen | Als Karte verschenken:

Blogbeitrag_Papierblumen_Slides_DE9

Du kannst nun einen ganzen Strauß voller Papierblumen basteln oder die ewigen Rosen mit unserem Vasen-Freebie verschenken. Einfach kostenlos herunterladen, ausdrucken, an den vorgegebenen Stellen einschneiden und Rose hindurch stecken.

 

Wir wünschen ganz viel Spaß beim Basteln und Verschenken. Happy Valentine’s Day!

Passende Artikel