First look & vibe: Carmushka Kalender 2024. Jetzt für den Launch registrieren!

Schmuck schön verpacken und verschenken | DIY

JO_and_JUDY_DIY_gift_019yd18dOXmELnWGMlSlZQrETMPU

Schmuck ist der Klassiker unter den Geschenken und das absolut zu Recht! Wenn es nun ums originelle Verpacken von Ketten, Ringen und Armbänder geht, stehen wir dir hier mit jeder Menge Inspiration und Ideen für verschiedene Anlässe zur Seite.

Österliche Geschenkverpackung

Wer zu Ostern unsere Ketten, Ringe oder Armbänder in Silber und Gold verschenken will, kann sich jetzt eine Portion Inspiration fürs Geschenke-Verpacken holen! Mit diesen stylischen Geschenkverpackungen überraschst du beim Osterbrunch deine Liebsten und zauberst gleichzeitig eine wunderschöne Tischdeko.

Für die Verpackung im Osterlook brauchst du:

  • 1 Ei (weiß oder braun)
  • Deko-Federn
  • Watte
  • Eine dünne Nadel & Faden

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_02

Und so geht’s

Steche mit der Nadel ein Loch in die Seite des Eis und vergrößere es so, dass die Eimasse ausfließen kann. Wasche das Ei gründlich aus und lass es trocknen.

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_03

Um das Ei jetzt noch ein bisschen schöner zu gestalten, versehen wir es mit Farbspritzern.

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_04

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_08

Nimm nun etwas Watte und ein paar kleine Federn und platziere sie im Ei. Das ist das perfekte Bett für den Schmuck! Nun musst du lediglich einen Faden am Deko-Ei anbringen und kannst es an einen österlich geschmückten Ast hängen. Alternativ kannst du es natürlich auch in einem Osternest platzieren!

Lege das Schmuckstück in das Deko-Ei und verschenke es beim Osterbrunch!

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_07

Damit das Schmuck-Osterei in bester Gesellschaft ist, haben wir außerdem noch ein paar passende Dekorationen aus Draht und Federn gebastelt und sie an unsere Äste und Weidenkätzchen gehängt.

JO_and_JUDY_DIY_easter_gift_01

Stylischer Ringhalter aus Beton

Diese Beton-Ringhalter sind der absolute Hingucker auf dem Schminktisch und eignet sich auch zum Aufbewahren von Ketten! Verschenke sie direkt mit dem passenden Schmuckstück – quasi 2 in 1!

Das brauchst du:

  • Bastelbeton
  • Beschichtetes Papier / Plexiglas-Folie
  • Kegel-Vorlage
  • Ein altes Gefäß
  • Stab zum Anmischen
  • Halterung für Formen (z.B. Steckmoos oder Gläser)
  • Maler-Farbe
  • Schere & Tape

Und so geht’s

Bevor die Ringhalter gegossen werden können, musst du zunächst Kegel mit Hilfe des beschichteten Papiers und unseren kostenlosen Vorlagen herstellen. Dazu legst du die Kegel-Vorlage in der gewünschten Größe unter die Folie und paust die Form ab. Nun einfach ausschneiden und an den Kanten mit Klebestreifen fixieren. Je ordentlicher du dies tust, desto unauffälliger die Naht auf deinem Zement-Kegel. Stelle sicher, dass die Spitze deiner Ringhalter-Form gut verklebt und dicht ist!

 

JO_and_JUDY_DIY_ring_Holder_05eQGlOkFViCg3F

Mische jetzt den Beton an. Hier gehst du vor, wie es der Anbieter deines Baustoffes empfiehlt. Bei Bastelbeton fügen wir lediglich etwas Wasser hinzu, bis die Konsistenz flüssig, jedoch nicht zu wässrig ist. Bei handelsüblichem Zement muss häufig zusätzlich Sand hinzugefügt werden. In unserem Fall ist der Bastelbeton noch etwas körnig, füllt die Form aber gleichmäßig und ohne Unebenheiten aus. Probiere es aus und mische nach Gefühl die perfekte Konsistenz für deine Formen! Mit einem Löffel füllst du nun deine Kegel. Achte darauf, dass der Beton auch die Spitze ausfüllt.

Sobald dein Beton eingefüllt ist, tippe in kleinen, schnellen Bewegungen mit deinen Fingernägeln gegen die Form, um Luftblasen nach oben entweichen zu lassen. Das verringert die Entstehung von Luftlöchern beim Trocknen und schafft eine glatte Oberfläche! Platziere deine Kegel nun zum Trocknen in einem Glas oder Steckschaum. Achte dabei darauf, dass er in der Waage steht.

JO_and_JUDY_DIY_ring_Holder_095moezUBGcnZxR

Jetzt noch trocknen lassen. Nach circa 48 Stunden – das hängt von der Raumtemperatur, der größe der Form und der Konsistenz des Betons ab – sind deine Zement-Ringhalter trocken und bereit ausgelöst zu werden! Die Kegel sollten sich leicht aus der Form lösen. Schön vorsichtig, damit die Spitzen nicht stecken bleiben!

Der letzte Schritt: Verschönern und Verschenken! Wir lieben den rauen Look unserer Zement-Ringhalter, möchten aber doch noch ein paar schimmernde Details hinzufügen. Dazu nehmen wir handelsübliche Wandfarbe in Weiß und Schwarz-Metallic-Farbe aus dem Bastelshop.

Und das ist das Endergebnis!

JO_and_JUDY_DIY_ring_Holder_01_1280x1280

Passende Artikel
SOLD OUT