First look & vibe: Carmushka Kalender 2024. Jetzt für den Launch registrieren!

Weihnachtsgeschenke verpacken | Stempel DIY

JO_and_JUDY_Verpackung_Header_01NeysUxhhSi0AU

Nur ein schönes Geschenkpapier kaufen und die Weihnachtsgeschenke verpacken ist zwar auch absolut in Ordnung, aber uns in diesem Jahr einfach nicht genug! Das Geschenke-Verpacken gehört zur Vorweihnachtszeit dazu und wir haben uns ein paar besondere, ganz natürliche Gestaltungsmöglichkeiten überlegt.

Wir lieben es, unsere Geschenke so zu verpacken, dass sie schon fast zu schade zum Auspacken sind. Sie sollen unter dem Weihnachtsbaum ein echter Hingucker sein und unserer Familie und unseren Freunden zeigen, dass wir uns wirklich Mühe für sie gegeben haben. Also los geht die Einpack-Party! Mach dir eine weihnachtliche Playlist an, koche dir einen Tee oder Kakao und starte mit diesem kleinen Weihnachts-DIY.

JO_and_JUDY_Verpackung_02

Wir verpacken heute das Set “Christmas Minimalism” aus unserem Shop. Dazu gehört der schwarz-weiße Kalender für 2021, die Dokumenten Clips, das graue Stifteetui aus Metall und natürlich eine passende Postkarte! Wir verpacken das Set nun mit natürlichem Kraftpapier, unseren wunderschönen Stickern und Anhängern für Geschenkverpackungen und verschönern so eine schlichte Verpackung.

Wir lieben Kraftpapier, aber manchmal wirkt es dann doch ein bisschen zu einfach. Deshalb kombinieren wir es mit alten Buchseiten als Geschenkpapier! Dafür muss man nicht extra los und etwas neues kaufen, sondern schenkt vergessenen Büchern eine neue Aufgabe. Wir haben das Impressum eines sehr alten, großen Atlanten benutzt. Die Seiten sehen schön natürlich aus und wir lieben den Look zusammen mit unserem Washi Tape “For You”. Auf dem Tape stehen verschiedene kleine Botschaften, die goldene Akzente setzen!

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_05

Um dem Kraftpapier jetzt noch ein weihnachtliches Design zu verpassen, haben wir uns an selbstgemachte Stempel gewagt! Das ist je nach Motiv zwar nicht ganz einfach, aber macht super viel Spaß und das Ergebnis ist die Mühe auf jeden Fall wert!
Als erstes möchten wir ein ganz klassisches und für Anfänger geeignet Motiv erstellen: Einen Tannenbaum!

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_12

DIY Weihnachtsbaum-Stempel für Geschenkverpackung

Du brauchst

  • Linoleumplatte oder Stempel-Moosgummi (Du kannst natürlich auch eine Kartoffel als Stempel nehmen, aber die wird nicht so lange schön bleiben und ist für detaillierte Stempel nicht so gut geeignet)
  • Stempel-Schnitzwerkzeug
  • Stempelkissen oder (Acryl-)Farbe und Farbroller

 

Überlege dir zunächst ein Motiv und erstelle dir eine Schablone in der passenden Größe. Übertrage nun den Umriss deines Motivs mit einem Stift auf die Linoleumplatte. Achtung! Solltest du dich an Schriftzüge wagen, musst du spiegelverkehrt arbeiten! Bei unserem Weihnachtsbaum ist das kein Problem, der sieht immer hübsch aus. Am besten nimmst du einen Bleistift oder einen weißen Stift für das Vormalen.

Nun beginnst du, mit dem feinsten Schnitzwerkzeug, den Umriss den Baums nachzuzeichnen. Übe vielleicht vorher auf einem Stück Linoleum, da es nicht ganz einfach ist. Halte das Werkzeug recht flach und schnitze immer von dir weg! Deine Finger halten die Platter hinter dem Schnitzwerkzeug fest, damit du dich nicht verletzte, falls du abrutschen solltest. Und das kann schon mal passieren, ist aber überhaupt nicht schlimm!

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_collage

Sobald der Umriss ausgeschnitzt ist, kannst du mit einem größeren Werkzeug das umliegende Linoleum wegnehmen. Du kannst den Stempel auch etwas zuschneiden, dann musst du nicht so viel schnitzen! Achte darauf, dass der Umriss und alles das, was nicht auf dem Stempel mit Farbe bedeckt sein soll, tief genug ausgeschnitzt ist. Das kannst du natürlich im Nachhinein auch noch korrigieren!

Wir verpassen dem Weihnachtsbaum-Stempel noch ein paar Details mit dem dünnen Schnitzwerkzeug. Du kannst auch kleine Kugeln einschnitzen oder dich sogar an einer Lichterkette versuchen! Aber oft sind die simplen Dinge, doch die Schönsten. Deshalb werden es bei uns einfach ein paar Linien!

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_08

Sobald du zufrieden mit einem Stempel bist, geht’s an den ersten Testlauf! Wir benutzen schwarze Acrylfarbe und tragen sie mit einem Abroller auf. So kannst du dosieren, wie viel Farbe du benutzen möchtest und kannst sogar mehrere Farben auf einem Stempel auftragen! Ein Stempelkissen funktioniert aber natürlich genauso gut.

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_07

Wenn du tief genug geschnitzt hast, sollten außen um dein Motiv herum keine zusätzlichen Stempel-Abdrücke zu sehen sein. Du kannst natürlich noch nachbessern oder mehr Details einfügen! Wir mögen unseren kleinen Tannenbaum-Stempel so wie er ist und finden besonders den unperfekten Look toll, wenn nicht mehr ganz so viel Farbe nach dem ersten und zweiten Mal stempeln auf dem Motiv ist!

JO_and_JUDY_Magazin_Wrap_it_14

 

Wir haben das größte Weihnachtsgeschenk mit einer Baum-Bordüre verschönert und außerdem noch einen etwas aufwändigeren Mistelzweig-Stempel geschnitzt!
Unser Washi Tape sorgt zusammen mit den Herz-Ornamenten für goldene Highlights unter dem Weihnachtsbaum und die Sticker in Grün sind ein süßes Detail in Naturfarben. Die Papier-Federn aus alten Buchseiten sind auch super schnell selbst gemacht. Schau dir hier an, wie wir sie gefaltet haben.

Jetzt noch eine Weihnachts-Postkarte mit lieben Worten und ein paar Tannenzweige dazu und fertig ist die perfekt natürliche Weihnachtsverpackung für alle kleinen und großen Geschenke!

JO_and_JUDY_Verpackung_03

Falls du nicht so der Schnitz-Freund bist, haben wir auch noch eine ganz einfache Alternative für dich! Verschönere deine Verpackung mit unseren Stempeln mit weihnachtlichen Motiven. Die sehen nicht nur auf Kraftpapier, sondern auch auf Weihnachtskarten wunderschön festlich aus.

JO_and_JUDY_Verpackung_04

Wir hoffen, unsere kleinen Tipps und Ideen haben dich inspiriert, dieses Jahr eine ganz besondere Geschenkverpackung selbst zu gestalten und deinen Liebsten so noch vor dem Auspacken eine Freude zu machen!